mhz

Unser Team

+

Dr. phil. Ada Nierop

Fachpsychologin für Psychotherapie FSP
Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin

  • Psychotherapie und Beratung für Erwachsene bei

    -Sinn- und Lebenskrisen

    -Psychischen Erkrankungen (Depressionen, Ängste und andere)

    -Beziehungskonflikten

  • Zuletzt leitete ich über 10 Jahre eine Psychotherapiestation für Stressfolge-Erkrankungen in der Clienia Schlössli AG, Oetwil am See. Ich bin Mitgründerin der Praxis mind health zürichsee mhz+, Uetikon am See, die im 2020 gegründet wurde. Meine Arbeitsweise ist integrativ, das heisst mit verschiedenen modernen und bewährten Methoden, die ganz individuell auf Sie, Ihre Situation und Ihre persönlichen Bedürfnisse angepasst sind.

  • Die Abrechnung ist über die Grundversicherung der Krankenkasse möglich.

  • Mobil: +41 79 282 07 35

    E-Mail: ada.nierop@hin.ch

Dr. med. Birgit Ingenbleek

Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie FMH
FA Abhängigkeitserkrankungen SSAM
Praktische Ärztin FMH

  • Seit 2023 Mitglied des Beratungsteams der KUE, Kantonsschule Uetikon am See

    Seit 2022 Tätigkeit als Konsiliarpsychiaterin in der ASBM (Alkohol- und Suchtberatung Bezirk Meilen, www.asbm.ch)Seit 04/2020 Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie im mhz+ mental health zürichsee, praxis nierop ingenbleek ingenbleek

    2020 Gründung der Gemeinschaftspraxis mhz+ mental health zürichsee, praxis nierop ingenbleek ingenbleek in Uetikon am See

    2013-2022 Oberärztin in der Clienia Privatklinik Schlössli AG, Oetwil am See (Station für Abhängigkeitserkrankungen, Akutstation für Krisenbewältigung)

    2009 - 2018 Ausbildung zur Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie FMH an den Kliniken/Institutionen: Clienia Privatklinik Schlössli AG, Oetwil am See; Universitätsklinik Balgrist, Zürich; Ausbildungsinstitut München Verein für Kognitive Verhaltenstherapie (AIM VFKV), Deutschland

    2003 - 2009 Studium der Humanmedizin an den Universitäten Essen und Bochum, Deutschland

  • FMH, SGPP, AGZ, ZGPP, SGAD, SSAM, DGPPN, Verein NADA Schweiz

  • Die Abrechnung erfolgt über die Grundversicherung Ihrer Krankenkasse. Eine Selbstzahlung ist ebenfalls möglich.

  • Ursprünglich stamme ich aus Norddeutschland. Seit 2009 lebe ich mit meiner Familie in der Schweiz am schönen Zürisee.

Dipl.-Psych. Inga Falke

Fachpsychologin für Psychotherapie FSP
Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin/Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie FMH

  • Psychotherapie und Beratung für Erwachsene bei

    -Sinn- und Lebenskrisen

    -Psychischen Erkrankungen (Depressionen, Ängste, Zwänge, Persönlichkeitsstörungen und andere)

    -Beziehungskonflikten

    Meine Methode ist schematherapeutisch und kognitiv-verhaltenstherapeutisch orientiert. Ich habe eine abgeschlossene Zertifizierung zur Schematherapeutin nach Jeffrey Young. Darüberhinaus arbeite ich mit Elementen der Dialektisch Behavioralen Therapie (DBT) und der Akzeptanz- und Commitmenttherapie (ACT).

  • Seit 2020 als delegierte Psychotherapeutin in der Praxis mhz+ ambulant tätig.

    Tätigkeit als Klinische Psychologin in der Privatklinik Clienia Schlössli, Station für junge Erwachsene.

    Tätigkeit als Klinische Psychologin in der Fachklinik Altenkirchen für Suchtkranke Frauen.

    Tätigkeit als Psychologin im Praktikum in der Johanniter-Tagesklinik Siegburg für Psychiatrie und Psychotherapie.

  • Ich bin zertifizierte Schematherapeutin nach Jeffrey Young.

    Abgeschlossene Weiterbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin mit Schwerpunkt Kognitive Verhaltenstherapie bei der Deutschen Gesellschaft für Verhaltenstherapie in Bonn und Friedrichshafen.

    Studium der Psychologie mit Hauptfach Klinische Psychologie an der Universität Trier, Deutschland.

  • Abhängig von der vorliegenden Problematik ist die Abrechnung über die Grundversicherung als delegierte Psychotherapie möglich. Eine Abrechnung über die Zusatzversicherung ist teilweise möglich.

  • Mobil: 077 431 35 29

    E-Mail: inga.falke@hin.ch

Dipl.-Psych. Ina Wäldin

Fachpsychologin für Psychotherapie FSP
Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin

  • Nach dem Psychologiestudium an der Universität Konstanz (D) habe ich die Weiterbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin mit Schwerpunkt Kognitive Verhaltenstherapie an der Tübinger Akademie für Verhaltenstherapie (TAVT) absolviert und befinde mich aktuell in schematherapeutischer Weiterbildung (Zertifizierung wird angestrebt).

  • Vor Beginn der Tätigkeit bei mhz+ habe ich u.a. als Klinische Psychologin in der Privatklinik Clienia Schlössli, Krisenbewältigungsstation für junge Erwachsene (2013-2020) sowie am Universitätsklinikum Freiburg, Deutschland/ Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter (2010-2013) gearbeitet. Neben meiner kognitiv-verhaltenstherapeutischen Ausbildung arbeite ich gerne mit Techniken der Schematherapie nach Jeffrey Young, mit Elementen der Dialektisch Behavioralen Therapie (DBT) und der Akzeptanz- und Commitmenttherapie (ACT).

  • Seit dem 1. Juli 2022 übernimmt die obligatorische Krankenversicherung (Grundversicherung) die Kosten für eine psychologische Psychotherapie, sofern sie auf Anordnung eines Arztes erfolgt. Eine Abrechnung über Zusatzversicherungen ist teilweise möglich. Bitte klären Sie dies mit Ihrer Zusatzversicherung ab. Die Kosten für eine Behandlung können auch privat beglichen werden. Gerne informiere ich Sie über die entsprechenden Tarife.

    Absagen

    Sie können Ihre Sitzung bis 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin ohne Kostenfolge absagen. Bei verspäteter Absage erhebe ich eine Unkostengebühr von 150 Chf, welche privat in Rechnung gestellt wird. Ohne vorherige Absage wird der volle Betrag verrechnet. Die Krankenkasse übernimmt diese Kosten nicht.


Dr. med. Thomas Ingenbleek

Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie FMH

Gründungsmitglied der Gemeinschaftspraxis

Derzeit nicht in der Praxis tätig.